J
K
M
N
R
S
T
U
Menschen
Am 1. Februar 2025 Bevölkerung (ständige Einwohner) Jekaterinburg beträgt 1 536 137 Menschen, einschließlich Kinder unter 6 Jahren - 153 422 Menschen, jugendliche (Schulkinder) im Alter von 7 bis 17 Jahren - 181 456 Menschen, jugendliche zwischen 18 und 29 Jahren - 184 144 Menschen, erwachsene im Alter von 30 bis 60 Jahren - 660 731 Menschen, senioren ab 60 Jahren - 334 878 Menschen, und die Langlebigen Jekaterinburg über 80 Jahre alt - 21 506 Menschen.
Kinder unter 6 Jahren | 153 422 / 9.99% |
Jugendliche von 7 bis 17 | 181 456 / 11.81% |
Jugendliche von 18 bis 29 | 184 144 / 11.99% |
Erwachsene zwischen 30 und 59 | 660 731 / 43.01% |
Ältere über 60 | 334 878 / 21.8% |
Hundertjährige über 80 | 21 506 / 1.4% |
Nationale Zusammensetzung der Bevölkerung Jekaterinburg, laut der letzten Volkszählung, in etwa wie folgt verteilt: russen — 1 225 837 (79.80%) Menschen, tataren — 58 834 (3.83%) Menschen, ukrainer — 31 184 (2.03%) Menschen, baschkiren — 17 666 (1.15%) Menschen, tschuwaschisch — 17 358 (1.13%) Menschen, tschetschenen — 14 440 (0.94%) Menschen, armenier — 11 982 (0.78%) Menschen, awaren — 8 602 (0.56%) Menschen, mordva — 8 910 (0.58%) Menschen, kasachen — 6 913 (0.45%) Menschen, aserbaidschaner — 6 605 (0.43%) Menschen, dargins — 5 376 (0.35%) Menschen, udmurten — 6 759 (0.44%) Menschen, mari — 6 452 (0.42%) Menschen, osseten — 5 530 (0.36%) Menschen, weißrussen — 8 602 (0.56%) Menschen, andere Nationalitäten (jeweils weniger als 0,5%) — 95 087 (6.19%).
Russen | 1 225 837 / 79.80% |
Tataren | 58 834 / 3.83% |
Ukrainer | 31 184 / 2.03% |
Baschkiren | 17 666 / 1.15% |
Tschuwaschisch | 17 358 / 1.13% |
Tschetschenen | 14 440 / 0.94% |
Armenier | 11 982 / 0.78% |
Awaren | 8 602 / 0.56% |
Mordva | 8 910 / 0.58% |
Kasachen | 6 913 / 0.45% |
Aserbaidschaner | 6 605 / 0.43% |
Dargins | 5 376 / 0.35% |
Udmurten | 6 759 / 0.44% |
Mari | 6 452 / 0.42% |
Osseten | 5 530 / 0.36% |
Weißrussen | 8 602 / 0.56% |
Insgesamt leben sie ständig Jekaterinburg 677 129 Männer (44.08%) und 859 008 Frauen (55.92%).
Alter | Männer | Frauen | Prozentsatz der Frauen |
0 – 4 | 43 934 / 6.5% | 44 732 / 5.2% | 48.9% |
5 – 9 | 43 934 / 6.5% | 43 872 / 5.1% | 48.7% |
10 - 14 | 39 202 / 5.8% | 39 571 / 4.6% | 48.7% |
15 - 19 | 33 119 / 4.9% | 34 409 / 4.0% | 49.2% |
20 - 24 | 39 202 / 5.8% | 41 291 / 4.8% | 50.2% |
25 - 29 | 58 127 / 8.6% | 61 937 / 7.2% | 50.1% |
30 - 34 | 56 776 / 8.4% | 61 937 / 7.2% | 50.6% |
35 - 39 | 52 044 / 7.7% | 60 217 / 7.0% | 52.3% |
40 - 44 | 47 989 / 7.1% | 56 776 / 6.6% | 52.7% |
45 - 49 | 43 934 / 6.5% | 52 474 / 6.1% | 53.0% |
50 - 54 | 50 017 / 7.4% | 63 658 / 7.4% | 54.8% |
55 - 59 | 52 720 / 7.8% | 73 120 / 8.5% | 56.7% |
60 - 64 | 43 934 / 6.5% | 65 378 / 7.6% | 58.5% |
65 - 69 | 30 416 / 4.5% | 51 614 / 6.0% | 61.6% |
70 - 74 | 12 842 / 1.9% | 27 528 / 3.2% | 67.0% |
75 - 79 | 16 222 / 2.4% | 43 012 / 5.0% | 71.2% |
80+ | 11 490 / 1.7% | 38 711 / 4.5% | 76.4% |
Bildungsniveau der Bewohner Jekaterinburg: hochschulbildung haben 23.1% (354 848 Menschen), unvollständige Hochschulbildung — 2.5% (38 403 Menschen), Fachschulbildung — 36.1% (554 545 Menschen), 11 Schulklassen — 16.1% (247 318 Menschen), 9 Schulklassen — 9.1% (139 788 Menschen), 5 Schulklassen — 7.8% (119 819 Menschen), haben keine Ausbildung — 0.8% (12 289 Menschen), Analphabeten — 0.2% (3 072 Menschen).
Hochschulbildung | 354 848 / 23.1% |
Unvollständige Hochschulbildung | 38 403 / 2.5% |
Fachschulbildung | 554 545 / 36.1% |
Grundschule | 247 318 / 16.1% |
Mittelschule | 139 788 / 9.1% |
Oberstufe | 119 819 / 7.8% |
Keine Ausbildung | 12 289 / 0.8% |
Analphabeten | 3 072 / 0.2% |
Insgesamt in Jekaterinburg die Zahl der offiziell beschäftigten Bevölkerung beträgt 915 538 Menschen (59.6%), Rentner 445 480 Menschen (29%), und die offiziell ausgestellten und auf der Rechnung der Arbeitslosen 89 096 Menschen (5.8%).
Beschäftigte Bevölkerung | 915 538 / 59.6% |
Arbeitslosen | 89 096 / 5.8% |
Rentner | 445 480 / 29% |
Insgesamt Jekaterinburg behinderung haben 122 430 Menschen , was ist 7.97% der Gesamtbevölkerung. Pflegestufe 1 14 440 (0.94.%), Pflegestufe 2 52 382 (3.41.%), Pflegestufe 3 48 235 (3.14.%), behindertes Kind 7 373 (0.48.%).
Insgesamt Behinderte | 122 430 / 7.97% |
Pflegestufe 1 | 14 440 / 0.94% |
Pflegestufe 2 | 52 382 / 3.41% |
Pflegestufe 3 | 48 235 / 3.14% |
Behindertes Kind | 7 373 / 0.48% |